
Mit dem TAPATA – Salz des Südens ist in Bad Orb ein neuer Ort entstanden, der die Atmosphäre Andalusiens in eine moderne, klare Architektursprache übersetzt. Gemeinsam mit dem Berliner Büro Plajer & Franz wurde ein Restaurant geschaffen, das durch Materialität, Licht und Handwerk wirkt – unkonventionell, charakterstark und voller Wärme.

Kayser & Kern war von Beginn an in Planung, Materialauswahl, Herstellung und Umsetzung eingebunden. Ton- und Lehmoberflächen aus der eigenen Manufaktur, fein gearbeitetes Feinsteinzeug und präzise ausgeführte Natursteindetails bilden das Fundament des Gestaltungskonzepts. In der offenen Showküche treffen großformatige Arbeitsplatten aus Hartkeramik und Granit auf handwerkliche Perfektion. Besondere Blickfänge wie der gläsern akzentuierte Pizzaofen oder der auf massivem Basalt ruhende Waschtrog verleihen dem Raum zusätzliche Tiefe.

Im Zusammenspiel mit Bauherr Bird Ventures (by Strauss) entstand ein Restaurant, das Emotionen weckt und gleichzeitig technische Sorgfalt zeigt. TAPATA ist ein Beispiel dafür, wie Architektur, Material und Handwerk sich gegenseitig verstärken – ein Ort, der seine Gäste mit jedem Detail in die Welt des „Salz des Südens“ eintauchen lässt.

Fotos: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de
„¡Estar como una cabra!“ – manchmal muss man ein bisschen verrückt sein, um etwas wirklich Besonderes zu schaffen.
